Kostenloser Versand ab 80€

  Bestellung als Gast

  Langjährige Erfahrung

  Kauf auf Rechnung

Der Esstisch - ein zentraler Ort

Was auch immer der jeweilige Anlass ist: Der Esstisch nimmt einen wichtigen Platz sowohl in unserem Alltag, unserer Kultur als auch in unseren Häusern und Wohnungen ein. Das Verhalten am Esstisch, das Dekorieren eines Esstisches bis hin zur Essenszubereitung und den Einladungen zu einem Essen sind Themen unzähliger Bücher und Ratgeber-Artikel. Um dieses spezielle Möbelstück - den Esstisch - sowie um die Zeit, die man dort zubringt, rankt sich eine ganz eigene Kultur: die Tischkultur.

Tischkultur - Essen als sozialer Aspekt

Das gemeinsame Essen kann viel mehr sein als nur eine bloße Nahrungsaufnahme: Es kann ein Ausdruck der Geselligkeit sein und/oder der Feier eines speziellen feierlichen Anlasses dienen - zum Beispiel bei einer Geburtstags- oder Hochzeitsfeier. Andere Personen zu einem Essen einzuladen (sei es nun in einem Restaurant oder im privaten Rahmen) ist eine traditionell beliebte Methode, um soziale Kontakte zu pflegen oder auch anzubahnen - und Ähnliches gilt inzwischen auch durchaus für das Geschäftsleben: Im geschäftlichen Bereich kann der Wechsel vom Konferenztisch an den Esstisch ein willkommener Eisbrecher sein, allen Beteiligten eine Pause von einer harten Verhandlungsrunde gönnen oder auch das Ende eines erfolgreichen Arbeitstages signalisieren.
Natürlich finden sich auch abseits von besonderen Anlässen oder gesellschaftlichen bzw. geschäftlichen Verpflichtungen genügend Gründe für ein zwangloses Zusammensitzen und gemeinsames Essen im Freundes- oder Familienkreis. Doch was auch immer der jeweilige Grund sein mag: Der soziale sowie auch der kulinarische Aspekt sind wichtige Bestandteile unserer Tischkultur - denn selbstverständlich will ja auch das Essen als solches möglichst genossen sein!

Tischkultur - genießen mit allen Sinnen

Idealerweise spricht ein Essen sämtliche Sinne auf angenehme Art an. Dazu gehört also auch neben dem Geschmacks- und Geruchssinn der optische Eindruck - ganz im Sinne von: "Das Auge isst mit." Das ansprechende Anrichten der Mahlzeit gehört genauso dazu wie das Gestalten des Esstisches - die Ausstattung mit Geschirr und Besteck, die richtige Beleuchtung und der Tischschmuck. Gerade bei besonders formellen Anlässen gehört ein klassisches Tischtuch - meist in Weiß oder Pastellfarben - nach wie vor zur Grundausstattung eines festlich gedeckten Tisches. Bei zwangloseren Konzepten kann natürlich auch auf das Tischtuch verzichtet werden, oder es können alternativ ganz andere Farben ins Spiel kommen - sie sollten nur optisch mit den übrigen Farben harmonieren. Sehr beliebt bei der Dekoration sind nach wie vor Blumenarrangements, wobei auch hier auf die passende Farbkombination geachtet werden sollte, wie auch darauf, dass der Blumenduft nicht zu aufdringlich ausfällt. Angepasst an den Stil der Veranstaltung wird natürlich auch die Art des Essgeschirrs und des Bestecks, ebenso wie sonstige Tischaccessoires (Servietten, Platzteller und Ähnliches).
Eine leicht untermalende Musik kann ebenfalls zu einer angenehmen Atmosphäre bei Tisch beitragen. Hierbei sollte die Musik jedoch eher im Hintergrund bleiben und lediglich einen Klangteppich bilden, um die Konversation nicht zu beeinträchtigen.

Romefort trading Ltd.
2013-04-24 16:07:00 / Tischkultur

Lernen Sie mit sicherem Blick erstklassige Kochmesser zu erkennen und von weniger hochwertigen Schneidwerkzeugen zu unterscheiden. Achten Sie auf die Ausgewogenheit von Schneide und Griff und auf...


Romefort trading Ltd.

Zu den ganz einfachen dafür aber umso sinnlicheren Momenten beim Kochen gehört es, wenn das Öl in einer Eisenpfanne vor Hitze schon zu dampfen beginnt und man ein gut gewürztes Hüftsteak vom Rind...


Romefort trading Ltd.

Kupfergeschirr – für höchste Ansprüche beim Kochen Schon seit langer Zeit werden die positiven Eigenschaften von Kupfer in der Küche genutzt. Erfahren Sie mehr über Eigenschaften und...


Romefort trading Ltd.

Unregelmäßigkeiten und Verfärbung haben einen Grund: In einer Kupferpfanne ist die Verteilung der Lebensmittel über die Fläche unregelmässig.


Romefort trading Ltd.
Passwort vergessen