Was auch immer der jeweilige Anlass ist: Der Esstisch nimmt einen wichtigen Platz sowohl in unserem Alltag, unserer Kultur als auch in unseren Häusern und Wohnungen ein. Das Verhalten am Esstisch, das Dekorieren eines Esstisches bis hin zur Essenszubereitung und den Einladungen zu einem Essen sind Themen unzähliger Bücher und Ratgeber-Artikel. Um dieses spezielle Möbelstück - den Esstisch - sowie um die Zeit, die man dort zubringt, rankt sich eine ganz eigene Kultur: die Tischkultur.
Lernen Sie mit sicherem Blick erstklassige Kochmesser zu erkennen und von weniger hochwertigen Schneidwerkzeugen zu unterscheiden. Achten Sie auf die Ausgewogenheit von Schneide und Griff und auf...
Zu den ganz einfachen dafür aber umso sinnlicheren Momenten beim Kochen gehört es, wenn das Öl in einer Eisenpfanne vor Hitze schon zu dampfen beginnt und man ein gut gewürztes Hüftsteak vom Rind...
Kupfergeschirr – für höchste Ansprüche beim Kochen Schon seit langer Zeit werden die positiven Eigenschaften von Kupfer in der Küche genutzt. Erfahren Sie mehr über Eigenschaften und...
Unregelmäßigkeiten und Verfärbung haben einen Grund: In einer Kupferpfanne ist die Verteilung der Lebensmittel über die Fläche unregelmässig.