Multiply Wok mit kratzfester Antihaftbeschichtung
Dieser Wok setzt sich aus drei Schichten zusammen: 18/10 Edelstahl - Aluminium - 18/10 Edelstahl. Die Außenschichten sind aus Edelstahl, das ein hartes und robustes Metall ist. Die Nutzung, wie auch die Reinigung und Wartung sind sehr einfach, jedoch leitet Edelstahl die Wärme nur schlecht. Hier kommt die mittlere Schicht aus Aluminium ins Spiel: als guter Wärmeleiter dient diese Schicht dazu die Wärme gleichmäßig entlang der Oberfläche zu verteilen und somit ein gleichmäßiges Braten zu ermöglichen. Von außen ist das Edelstahl hochglanzpoliert und das Innere überzeugt durch eine spezielle Antihaftbeschichtung. Die schwarze Schicht ist eine Xylan Plus Beschichtung von Whitford und lässt das Edelstahl in einer ansprechenden Wabenstruktur durchbrechen. Neben dem optischen Effekt dient diese Struktur dazu, dass ohne Bedenken Metallutensilien in der Pfanne genutzt werden können, da das innere durch die herausgearbeitete Edelstahlstruktur Kratzresistent ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kratzresistente Antihaftbeschichtung mit Wabenoptik
- Schnelles Erwärmen ohne Überhitzung
- Gleichmäßige Wärmeverteilung vom Boden bis zum Rand der Pfanne durch Aluminiumschicht
- Für alle Herdarten, auch Induktionsgeeignet durch Edelstahlschicht
- Auch im Ofen nutzbar bis zu 270° C
- Gegossene Griffe aus Edelstahl verhindern die Wärmeübertragung für einen sicheren Halt
- Leicht zu reinigen per Hand oder in der Spülmaschine
Nutzungshinweise
Auch wenn der Wok hohe Temperaturen verträgt, empfehlen wir beim Braten nicht die höchsten Stufen zu nutzen. Heizen Sie den Wok kurz auf hoher Stufe auf und verringern dann zum Braten die Wärmezufuhr, um ein besseres Bratergebnis zu erzielen. Wenn Sie Fleisch braten, lassen Sie es kurz in dem Wok ruhen, bevor Sie das Bratgut bewegen. Fleisch haftet meist kurz an und löst sich von alleine, wenn die Fasern sich zusammengezogen haben.
Nutzen Sie nicht die "Boost"-Funktion Ihres Induktionsfeldes, da diese den Wok beschädigen könnte.
Sie können Metallutensilien in den Wok nutzen aber beschränken Sie den Einsatz von scharfen Gegenständen.
Zur Reinigung empfehlen wir, wie bei jedem Kochgeschirr, die Reinigung per Hand. Sie können den Wok aber auch in der Spülmaschine reinigen. Lassen Sie den Wok erst abkühlen, bevor Sie diese mit warmen Wasser und bei Bedarf mit Spülmittel reinigen.