Blog
Wissenswertes
Wissenswertes für Gourmets
Lernen Sie mit sicherem Blick erstklassige Kochmesser zu erkennen und von weniger hochwertigen Schneidwerkzeugen zu unterscheiden. Achten Sie auf die Ausgewogenheit von Schneide und Griff und auf...
Zu den ganz einfachen dafür aber umso sinnlicheren Momenten beim Kochen gehört es, wenn das Öl in einer Eisenpfanne vor Hitze schon zu dampfen beginnt und man ein gut gewürztes Hüftsteak vom Rind...
Kupfergeschirr – für höchste Ansprüche beim Kochen Schon seit langer Zeit werden die positiven Eigenschaften von Kupfer in der Küche genutzt. Erfahren Sie mehr über Eigenschaften und...
LA BELLE CHAURIENNE: Spezialist für traditionelle kulinarische Köstlichkeiten aus Ente und Gans Frankreichs bodenständige Küche hat einige Traditionsgerichte wie Confit, Cassoulet oder Terrinen
Mit geschmiedeten Kochmessern von Au Nain Couteliers profitieren Sie von der langen Tradition und dem "Savoir-faire" französischer Messerschmiede-Kunst. Diese hat ihre Hochburg in Thiers in der...
Was den Menschen ausmacht, das ist sein Werkzeug. Und deshalb hat die Küche über die vielen Jahre der Kulturentwicklung nicht nur eine ungezählte Vielfalt an Gerichten hervorgebracht, sondern auch...
Erfahren Sie, warum Holz die Hygiene in Ihrer Küche unterstützt. Pflegetipps zu Schneidebrettern und anderen Kochutensilien.
Anleitung zur Pflege und Reinigung der Kupferpfannen und Kochtöpfe der Serie Céracuivre.
Als natürlicher Werkstoff ist Holz für Schneidebretter aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften ein sehr geeignetes Material, genauso wie für einen Hackklotz oder Hackblock. Zum einen bleibt...
Wer schon einmal selbstgekochte Marmelade mit industriell hergestellter verglichen hat, weiß, dass selbst zubereitete, frische Fruchtaufstriche wesentlich besser schmecken. Wenn Sie gerne...